Per Rad zur Weiterbildung

Um wieder etwas Zeit und Gemeinschaft zu verbringen, beschlossen Jugendliche der Gemeinden Radeberg und Radebeul, am 04.09.2021 eine kleine Radtour zu unternehmen.

Startpunkt war Radebeul und so kamen alle Radelfreunde in Montur zu Marco gefahren.

Die gut 30 Kilometer mussten gut eingeteilt werden, da am Zielort in Kamenz eine Führung um 12:30 Uhr angesetzt war. Große Pausen waren demzufolge nicht möglich, aber bei Sonnenschein und freudigen Gemütern ging es zügig los, auch wenn die erste Steigung, den ein oder anderen zum Schieben veranlasste.

Pünktlich kamen wir in Kamenz an und nach kurzer Stärkung folgten noch weitere Geschwister, so dass wir gemeinsam die beabsichtigte Führung im Bibelgarten durchführen konnten.

Wir erhielten einen tollen Einblick über die Historie des Vereins und die Entstehung des Bibelgartens. Begebenheiten von Jesu, wie er damals lehrte und welche äußeren Faktoren dabei eine Rolle spielten wurden uns näher gebracht und gespannt lauschten wir den Erzählungen.

Am Anfang saßen wir dazu in einer nachgebildeten Tenne. Weiter ging es zu Ölkelter, zu den Kreuzen und zum Brandopferaltar. Anhand der bildhaften Darstellung konnte viel Wissen vermittelt werden und so verging die Zeit rasend schnell.

Und dann war noch die Rückfahrt. Die Lust zurückzufahren war mäßig, aber keiner wollte sich die Blöße geben, mit dem Zug heimzufahren. Also rauf auf den Sattel und ab. Die Pedale wurden ordentlich getreten, sodass wir schnell vorwärts kamen und in Weixdorf sogar noch einen Zwischenstopp bei Familie Schäfer einlegten. Das Radler für die Radler war pure Erfrischung und gab neue Kräfte für den Endspurt. Auf dem Weg wurden nach und nach alle verabschiedet, ehe gegen 17:30 Uhr die Radtour mit Weiterbildung endete.

An dieser Stelle geben wir gern den Hinweis, dass sich ein Ausflug zum Bibelgarten nach Kamenz für Jung und Erfahrene lohnt. Das Schloss, welches gleich daneben liegt sorgt für eine tolle Idylle.